top of page

Mythen, Fakten & warum es sich wirklich lohnt!

  • Autorenbild: SAFLUX GmbH
    SAFLUX GmbH
  • 17. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. März

PV-Anlagen für Unternehmen – Lohnt sich das wirklich? Viele Unternehmen zögern, wenn es um die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage geht. Oft sind es falsche Annahmen oder überholte Mythen, die eine Entscheidung verhindern. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Solarenergie ist für Unternehmen eine kluge Investition! Wir räumen mit den größten Irrtümern auf und zeigen, warum sich Photovoltaik wirklich lohnt. Mythos 1: „Photovoltaik lohnt sich nur für Privathaushalte“

❌ Annahme: Photovoltaik ist nur für Eigenheime sinnvoll – Unternehmen haben davon kaum einen Nutzen.

✅ Tatsache: Unternehmen profitieren sogar noch stärker von einer PV-Anlage. Der Grund: Firmen haben in der Regel einen hohen Stromverbrauch – und das genau dann, wenn die Sonne scheint. Während Haushalte oft nur morgens und abends Strom benötigen, läuft in Unternehmen tagsüber die Produktion, das Büro oder der Maschinenpark auf Hochtouren.

Das Ergebnis? Bis zu 50 % weniger Energiekosten – und das über Jahrzehnte hinweg. Dazu kommt eine langfristige Absicherung gegen steigende Strompreise.

Mythos 2: „Die Wartung ist teuer und aufwendig“


❌ Annahme: Photovoltaikanlagen sind wartungsintensiv und verursachen hohe Folgekosten.

✅ Tatsache: Moderne PV-Anlagen sind extrem langlebig und nahezu wartungsfrei. Einmal installiert, liefern sie über 25 Jahre zuverlässig Strom – mit minimalem Wartungsaufwand.

Natürlich sollten regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden, um die maximale Leistung sicherzustellen. Doch im Vergleich zu anderen technischen Anlagen sind die Folgekosten verschwindend gering. Eine PV-Anlage ist also nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich eine der pflegeleichtesten Investitionen.

Mythos 3: „Die Technik ist noch nicht ausgereift“

❌  Annahme: Solarenergie steckt noch in den Kinderschuhen und ist nicht effizient genug.

✅  Tatsache: Photovoltaik gehört zu den am weitesten entwickelten erneuerbaren Energien. Die Effizienz von Solarzellen hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert. Moderne PV-Module erreichen heute Wirkungsgrade von über 22 %.

Das bedeutet: Mehr Leistung auf weniger Fläche und eine noch schnellere Amortisation. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung wird die Technologie zudem immer effizienter – ein klarer Vorteil für Unternehmen, die auf Zukunftssicherheit setzen.


Mythos 4: „Die Anschaffungskosten sind zu hoch“

❌ Annahme: Photovoltaik ist eine zu teure Investition, die sich kaum lohnt.

✅ Tatsache: Noch nie war Solarenergie so erschwinglich wie heute! Dank staatlicher Förderprogramme, sinkender Modulpreise und Skaleneffekten sind die Einstiegskosten deutlich gesunken.

Die Amortisationszeit liegt meist zwischen 4 und 8 Jahren. Danach produziert die Anlage nahezu kostenlosen Strom und sorgt Jahr für Jahr für massive Einsparungen. Während die Strompreise weiter steigen, bleibt die eigene Energieerzeugung stabil und planbar.


 

Fazit: Jetzt auf Solarenergie setzen – mit SAFLUX als Partner an Ihrer Seite! Photovoltaik ist für Unternehmen eine der effizientesten, kostensparendsten und nachhaltigsten Lösungen. Doch der Weg zur eigenen PV-Anlage muss nicht kompliziert sein – wir bei SAFLUX machen es Ihnen leicht!

Als Full-Service-Partner übernehmen wir alles: von der Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung über die Planung bis hin zur Installation und Wartung – alles aus einer Hand.

Nutzen Sie die Chance, sich unabhängig von steigenden Strompreisen zu machen, Kosten zu senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir begleiten Sie gerne auf dem gesamten Weg!

Warum warten? Jetzt Kontakt aufnehmen und die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen entdecken!



Comments


bottom of page