top of page

Impulse, die treffen. Gespräche, die weiterführen.

  • Autorenbild: SAFLUX GmbH
    SAFLUX GmbH
  • 13. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Was passiert, wenn man mit relevanten Lösungen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist? Genau das haben wir auf der Logistics & Automation in Dortmund erlebt: zwei Messetage voller intensiver Gespräche, neuer Kontakte und klarer Anknüpfungspunkte für potenzielle Projekte.

In zahlreichen Gesprächen ging es um die zentrale Frage, wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in der Industrie nicht nur nebeneinander bestehen, sondern sich gegenseitig verstärken können. Dabei wurde schnell deutlich: Die Herausforderungen sind klar – steigender Kostendruck, wachsende Anforderungen an Energieeffizienz und ambitionierte CO₂-Ziele.


Ob am Messestand, im persönlichen Gespräch am Rande oder während der Podiumsdiskussion – das Feedback war klar: Unternehmen suchen Partner, die nicht nur einzelne Produkte liefern, sondern ganzheitlich denken. Genau hier setzen wir mit unserem Ansatz an: maßgeschneiderte Beleuchtungs- und Photovoltaik-Lösungen, die technologische Innovation mit nachhaltigem Wirtschaften verbinden – und so den Energieverbrauch senken, während gleichzeitig der Wartungsaufwand reduziert wird.

Die Impulse aus Dortmund nehmen wir nicht nur mit – wir setzen sie um. Neue Kontakte werden zu konkreten Gesprächen, Projektideen reifen zu Lösungen. Und der offene Dialog hat uns erneut gezeigt: Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist der Schlüssel, um zukunftsfähige Industrieprozesse zu gestalten.

Danke an alle, die zugehört, nachgefragt und mitgedacht haben. Gehen wir es an – gemeinsam Lösungen in die Praxis bringen. Jetzt unverbindlich Kontakt zu unseren Experten aufnehmen.



Interview-Tipp: Im offiziellen Recap der Logistics & Automation gibt unser Teamleiter Innendienst, Benjamin Gleue, Einblicke in seine Eindrücke aus Dortmund, die Themen, die die Branche aktuell bewegen – und wie SAFLUX darauf Antworten gibt. Zum Interview auf LinkedIn

 
 
 

Kommentare


bottom of page